Marketing mit KI: Relevanz statt Lautstärke
Statt reiner Klickziele optimieren Modelle auf qualitativ hochwertige Conversions: Warenkorbwert, Wiederkauf oder Abo‑Wahrscheinlichkeit. So verschiebt sich der Fokus von kurzfristigen Peaks zu nachhaltigem Wachstum über Kundengruppen hinweg.
Marketing mit KI: Relevanz statt Lautstärke
Generative Tools schlagen Bild‑, Video‑ und Textvarianten vor, die zum Markenklang passen. Teams validieren, lernen und iterieren schneller. Ergebnis: mehr Tests, klare Learnings und Kampagnen, die sich lebendig anfühlen statt uniform.